
Chorherr des Stiftes Geras
#28 Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger
Was hat die Jungfrau Maria mit Makellosigkeit zu tun?
Aus welchem Grund werden einen Tag vor Maria Himmelfahrt
Kräuterbüschl gebunden - warum müssen es genau 7, 9, 12 oder 15 sein?
Antworten darauf gibt Österreichs wohl bekanntester „Kräuterpfarrer“ bei mir;
Pfarrer Benedikt spricht darüber hinaus in TEIL 1 über sein persönliches Lieblingskraut, die Schafgarbe als natürliches Potenzmittel und das Kräuterschauen,
sowie in TEIL 2 über Luxus und Liebe, Kämpfen und Glauben - und wie er besonders der Gleichgültigkeit in dieser Welt entgegenwirkt.
Foto © Barbara Krobath