
#138 GUDULA WALTERSKIRCHEN
„Wenn man einem Medium nicht mehr glaubt, ist es überflüssig geworden“,
sagt die Vollblutjournalistin & promovierte Historikerin Gudula Walterskirchen.
Bei Julia Schütze #Talk2Me spricht die gebürtige St. Pöltnerin
in TEIL1 über ihr neues Buch: Wie wir unfrei werden. Der Weg in die totalitäre Gesellschaft
🎤 den Unterschied zw. autoritären (Iran) und totalitären (China) Systemen
🎤 Neurotisierung in der Kindheit und Gehirnwäsche (Ukraine-Krieg)
🎤 das Spiel mit der realen Angst als Machtinstrument
🎤 die Macht über Medien sowie die Freiheit der Wissenschaft & ihre Feinde
🎤 Strategien gegen die totalitäre Herrschaft
In TEIL2 geht es v.a. um Qualitätsjournalismus & Glaubwürdigkeit
🎤 Kritik: Umgang im & Grundaufgabe des Journalismus
🎤 Qualitätsjournalismus vs. Erziehungs- & Haltungsjournalismus
🎤 Demokratie lebt vom Diskurs „Wenn wir keine guten Journalisten & Politiker mehr haben, dann ist es ein Problem für die Demokratie.“
🎤 sauberer Journalismus bei der Tageszeitung Die Presse und die Verantwortung als NÖN-Herausgeberin
🎤 Glaubwürdigkeit als Auftrag aller Medien & wie man sie sich verdient!